Schleifmittelaufbau
Der Aufbau eines flexiblen Schleifmittels besteht aus bis zu fünf Hauptkomponenten: Unterlage, Grundbinder, Schleifkorn, Deckbinder sowie ein zusätzlicher Auftrag.
Unterlage
Die erste Komponente ist die Unterlage. Als Unterlagen flexibler Schleifmittel kommen Papier, Gewebe, Kunststofffolien, Vulkanfiber, Schaumstoff oder Kombinationen aus Papier und Gewebe zum Einsatz.
Diese Unterlagen verleihen dem Schleifmittel hinsichtlich Haftung, Dehnung, Reiss- und Zugfestigkeit, Flexiblität und Stabilität spezifische Eigenschaften.

Grundbinder
Wir verwenden ausschliesslich umweltfreundliche wasserlösliche Bindemittelsysteme. Vor allem Phenol- und Harnstoffharze, die je nach Einsatzgebiet mit unterschiedlichen Dispersionen wie zum Beispiel Kunstharzen oder Hautleim flexibilisiert werden. Mit Hilfe dieser Systeme können wir einerseits sehr harte und leistungsfähige Schleifmittel herstellen. Andererseits können damit aber auch höchst flexible Finishing-Produkte erzeugt werden.
Mit dem Grundbinder werden die Schleifkörner in der gewünschten Stellung und Verteilung auf der Unterlage vorfixiert. Je nach Einsatzgebiet des Schleifmittels werden weichere, elastischere oder härtere, zähere Bindemittel eingesetzt. Die Härte des Bindemittels beeinflusst die Aggressivität und die Lebensdauer des Schleifmittels.

Schleifkorn


Granat
Für Holz und Handschliff

Schmirgel
Für Edelmetalle und Feinschliff

Braunkorund
Für Metall

Halbedelkorund
Für Metall und Holz

Weisskorund
Für Holz und Handschliff

Zirkonkorund
Für legierte Stähle

Keramischer Korund
Für hochlegierte Stähle

Siliziumkarbid
Für Grauguss, Stein, Hartholz, Glas und Spanplatten

Diamant
Für Stein, Beton, Glas, Grauguss und Hartmetall
Deckbinder
Der Deckbinder verbindet die Schleifkörner untereinander und mit der Unterlage endgültig.
Je nach Einsatzgebiet des Schleifmittels werden weichere, elastischere oder härtere, zähere Bindemittel eingesetzt. Die Härte des Bindemittels beeinflusst die Aggressivität und die Lebensdauer des Schleifmittels.

Zusätzlicher Auftrag
